top of page


WAS IST BUNGEESURFEN?
Bungeesurfen ist das Surfen auf einem Fluss, wobei einzig und allein die Flussströmung genutzt wird um ein elastisches Seil aufzuspannen. Dazu wird das Brett quer gegen die Strömung gehalten.
Die dabei entstehende Zugkraft wird anschliessend verwendet, um nach dem Take-off gegen die Strömung zu surfen. Bei stärkerer Strömung kann dann in der Kurve die Strömung genutzt werden, um aufgespannt zu bleiben.
SURFE AUF DER REUSS, AARE, LIMMAT, RHEIN, ROHNE,...
"Bungeesurfen ist mehr als nur ein Sport – es ist ein soziales Ereignis, das Freunde zusammenbringt und unvergessliche Momente schafft. Genieße sonnige Nachmittage am Flussufer, lass dich treiben und bezwinge gemeinsam mit deinen Freunden die Strömung." - STREAMSURF
KOMPLETTE SETS
Surfe nachhaltig ohne CO2- und Lärm-Emissionen und schone dabei nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Portemonnaie! Während 90 Minuten Wakeboarden schnell mal 500 CHF kosten, könntest du für vergleichbaren Betrag locker eine ganze Sommerseason Bungeesurfen! 🌊
Kantonale Unterstützungsgelder!
Als erster Schweizer Kanton nimmt der Kanton Bern das Bungeesurfen als offizielle Sportart an. Somit profitieren Bungeesurfvereine mit Sitz in Bern von Sportfondsgeldern welche jährlich abgegeben werden. Hier geht’s zu den Infos wie das funktioniert.
bottom of page